Lymphdrainage & Kompressionstherapie für Pferde:
Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und der Stärkung des Immunsystems. Ziel ist es, durch sanfte Massage- und Drucktechniken den gestörten Lymphabfluss zu verbessern oder wiederherzustellen, um geschwollenes Gewebe zu entstauen und Giftstoffe abzutransportieren. Außerdem wirkt die Lymphtherapie auf den Parasympathikus, indem Herzfrequenz und Blutdruck gesenkt, sowie die Darmbewegung aktiviert werden.
Nach einer manuellen Lymphdrainage kann ein Kompressionsverband oder ein Kompressionsstrumpf zum Einsatz kommen (Achtung: Keine Bandagen). Unter anderem wirkt die Kompression als Unterstützung des Behandlungserfolges, Beschleunigung und Steigerung des venös-lymphatischen Abflusses, Verbesserung der Funktion der Muskelpumpe u.v.m..
Indikationen für eine Lymphtherapie am Pferd:
- Ödeme
- Postoperative oder posttraumatische Zustände
- Weichteilerkrankungen
- Narben
- Erkrankungen des „rheumatischen Formenkreises“ (Arthritis, Arthrose)
Lymphtherapie ca. 30-60 min
- Einzelanwendung - 1€ pro Minute*
- bei Kompressiontherapie: zzgl. Materialkosten
Du benötigst weiterführende Unterstützung?
Vereinbare dir schnell einen Behandlungstermin für eine Pferdephysiotherapie.
Du bist noch unsicher? Dann nutze mein kostenloses Supportangebot und schicke mir per Mail oder Messenger (Whatsapp/Telegram) dein Anliegen, gern auch mit Bilder- oder Videobeispielen. Und danach besprechen wir, wie ich dich und dein Pferd unterstützen kann.
Einsatzgebiet:
Ich bin für euch im Raum Dresden und umliegende Landkreise da. Außerdem fahre ich Touren im Raum Gera. Seid ihr euch unsicher, ob ich auch zu euch an den Stall komme? Dann kontaktiert mich gern.
